03.09.2023
Flugreisen
- böse Überraschungen, an die man normalerweise nicht denkt -
Der Verfasser des Artikels Prof. Dr. med. Uwe Stüben war 25 Jahre als Leiter des medizinischen Dienstes der Lufthansa unter anderem verantwortlich für den sicheren Transport von erkrankten bzw. verletzten Passagieren an Bord von Flugzeugen der Lufthansa.
Auf deutschen Flughäfen starteten und landeten im Jahr 2015 knapp 200 Millionen Flugpassagiere. Wer von diesen Reisenden hat bei der Buchung seiner Tickets daran gedacht, dass er eventuell an seinem Reiseziel ernsthaft erkranken oder einen Unfall erleiden könnte? Wer hat überhaupt Vorstellungen, was an Kosten und Komplikationen auf ihn zukommen, wenn er krank ist und mit seinem Rückflugticket wieder nach Hause fliegen möchte?
Lesen Sie den vollständigen Bericht HIER